The King’s Speech – Die Rede des Königs

Theaterstück von David Seidler

Premiere und Österreichische Erstaufführung 20 September 2012 Kammerspiele

Mit: Michael Dangl (Bertie, Herzog von York), Toni Slama (Lionel Logue, Sprachspezialist), Alexandra Krismer (Elizabeth, Herzogin von York),Therese Lohner  (Myrtle, Lionels australische Frau), Alexander Strobele (Cosmo Lang, Erzbischof von Canterbury), Siegfried Walther (Winston Churchill), Nicolaus Hagg (David, Prince of Wales), Erich Schleyer (King George V.), Oliver Huether (Stanley Baldwin, Premierminister), Eva Mayer (Wallis Simpson)

Regie: Michael Gampe

Der britische Königssohn Bertie hat ein gewaltiges Problem: Er stottert so heftig, dass jeder standesgemäße Auftritt zur totalen Blamage für sich und seine royale Sippe wird. Unzählige gescheiterte Lösungsstrategien hat der arme Mann längst jede Hoffnung aufgegeben, seine Sprachbehinderung jemals überwinden zu können. Seine Frau Elizabeth überredet ihn zu einem letzten Anlauf – und schleppt ihn in die Praxis des schrägen Sprachtherapeuten Lionel Logue. Erst ist Bertie abgeschreckt von Lionels ruppigem Tonfall. Doch schon kurz darauf entwickelt sich eine vorsichtige Freundschaft zwischen den ungleichen Männern und der geplagte Adelsmann erzielt erste Erfolge. Dann überschlagen sich die Ereignisse. George V. stirbt, sein Bruder Edward VIII entzieht sich der Verantwortung als Thronfolger – und plötzlich wird Bertie zum König gekrönt. (Inhaltsangabe des Films bei Filmstarts)

Toni Slama (Lionel Logue, Sprachspezialist), Michael Dangl (Bertie, Herzog von York) – © Erich Reismann

Weiterlesen