Der Alpenkönig und der Menschenfeind

Theaterstück von Ferdinand Raimund

Premiere 29 September 2012 im Burgtheater

Mit: Johannes Krisch (Astragalus, der Alpenkönig/Christian Glühwurm, ein Kohlenbrenner), Cornelius Obonya (Herr von Rappelkopf, ein reicher Gutsbesitzer), Regina Fritsch (Sophie, seine Frau/Marthe, Christian Glühwurms Weib), Liliane Amuat (Malchen, seine Tochter aus dritter Ehe/Salchen, Christian Glühwurms Tochter), Peter Miklusz (August Dorn, ein junger Maler/Franzl, Salchens Bräutigam), Stefanie Dvorak (Lischen, Malchens Kammermädchen/Hund in der Köhlerhütte), Johann Adam Oest (Habakuk, Bedienter bei Rappelkopf/Christian Glühwurms Großmutter), Dietmar König (Herr von Silberkern, Sophies Bruder),
Dunja Sowinetz, Dietmar König, Gerhard König, Willfried Kovarnik (Dienerschaft im Hause Rappelkopf)

Regie: Michael Schachermaier

Der reiche Gutsbesitzer Herr von Rappelkopf wähnt sich verraten von der Welt und zieht sich mit seiner Familie und der Dienerschaft auf ein von der Gesellschaft isoliertes Landgut in den Alpen zurück. Rappelkopf wird zum Misanthrop.

Jenen, die ihn lieben, macht er das Leben zur Hölle. Zugleich verhindert dieser Menschenfeind mit allen Mitteln die Liebe, wo sie neu erblüht. Astragalus, der Alpenkönig, die fabelhaft-lustvolle Naturgewalt, will das nicht länger mit ansehen. Er hält Rappelkopf buchstäblich den Spiegel vor und konfrontiert ihn mit dessen wahrem Ich. Die Therapie kann beginnen, das Besserungsstück nimmt seinen magischen Lauf. (mehr zum Inhalt bei Burgtheater)

20120929 Burgtheater Alpenkönig und Menschenfeind

Regina Fritsch (Sophie), Cornelius Obonya (Herr von Rappelkopf) – © Reinhard Werner, Burgtheater

Weiterlesen