Theaterstück von Wolfgang Bauer
Premiere 5 September 2011 im 3raum-Anatomietheater, Beatrixgasse 11, 1030 Wien
Mit: Dolores SCHMIDINGER (Birgit), Lilly PROHASKA (Monika), Hubsi KRAMAR (Charly), Karl Ferdinand KRATZL (Joe), Erich JOHAM und Alexandra REISINGER (Pfleger)
Regie: Hubsi KRAMAR
Mit „Magic Afternoon“ gelang dem damals 27-jährigen Grazer Dramatiker Wolfgang Bauer der Durchbruch. Zunächst von 30 Verlagen und Bühnen abgelehnt, wurde das Stück 1968 in Hannover uraufgeführt. Ein Sensationserfolg.
Kein Propagandatraktat, eine – auf den ersten Blick – hyperrealistische Milieustudie einer Bohemeszene. Zwei Paare: Charlie und Birgit, Joe und Monika. Irgendwo in ihrem Zimmer scheint eine geheime Kamera gesteckt zu haben, und die Abschrift ist das Stück.
Kritiken
Die Presse (Thomas Kramar): „Magic Afternoon“: Achtundsechziger im Altersheim – Hubsi Kramar hat Wolfgang Bauers berühmtestes Stück nicht „aktualisiert“ – nein, er lässt die Personen so alt sein, wie sie heute wären: über 60. Und genauso orientierungslos wie einst. Eine gute Idee.
Kurier (Michaela Mottinger): Sex, Drugs & Rock ’n‘ Roll im Altersheim – Jimi ist tot, Janis ist tot und wir … leben noch. In „Magic Afternoon“ spielen Dolores Schmidinger und Hubsi Kramar zwei Alt-68er im Altersheim. Der Abend hat gehalten. „Magic Afternoon“ forever!
Wiener Zeitung (Kai Krösche): Die verlorene Magie – Leider jedoch bleibt der Abend in seiner Grundkonzeption zu hypothetisch.
Kleine Zeitung (Reinhold Reiterer): Wolfgang Bauers „Magic Afternoon“ wird reloaded – Gewiss eine nostalgische Veranstaltung. Sie zeigt aber, dass Wolfgang Bauers Stück noch immer funktioniert.
Links
Wolfgang Bauer (Wikipedia)
Zum Inhalt (sehr kompakt)